27.01.2020
BIM4INFRA2020 Handreichungen und Leitfäden - Teil 10 "Technologien im BIM-Umfeld"
In seinem 2015 veröffentlichten Stufenplan „Digitales Planen und Bauen” definiert das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) den Weg hin zu einer schrittweisen Einführung von BIM im Zuständigkeitsbereich des BMVI mit dem Ziel, bis 2020 bei allen neu zu planenden Projekten BIM-Niveau I anzuwenden.
Im Oktober 2016 wurde die Arbeitsgemeinschaft BIM4INFRA2020 vom BMVI beauftragt, über einen Zeitraum von zwei Jahren wichtige Voraussetzungen für die Umsetzung des BIM-Stufenplans zu schaffen. Hierzu zählen u. a. die Bereitstellung entsprechender Leitfäden und Muster für die Vergabe und Abwicklung von BIM-Leistungen, insbesondere BIM-Anwendungsfälle.
Hier werden grundsätzliche Konzepte der technologischen Umsetzung von BIM-Projekten erläutert sowie verschiedene Kategorien von Softwarewerkzeugen vorgestellt, die in einem BIM-gestützten Bau- und Planungsprozess genutzt werden können. Dabei wird auch auf Merkmale hingewiesen, die bei der Beschaffung von Softwarewerkzeugen zu beachten sind.