buildingSMART Deutschland unterstützt die Digitalisierung der Bau- und Immobilienbranche in Deutschland und steht für offene, herstellerneutrale Standards und Schnittstellen. Vor allem im Fokus: die Methode Building Information Modeling mittels offener Austauschstandards.
Für offene, herstellerneutrale BIM-Anwendungen für die gesamte Wertschöpfungskette Bau entwickelt und zertifiziert buildingSMART Standards (z. B. "IFC"), entwickelt Anforderungsprofile für neue Prozesse, Rollen und Leistungsbilder und definiert Standards für die Aus- und Weiterbildung in BIM.
buildingSMART Deutschland ist ein unabhängiger und nicht-gewinnorientierter Verband und ist Teil von buildingSMART International, dem internationalen Netzwerk für die Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft. Der als e. V. organisierte Verband steht allen am Bau beteiligten Personen, Firmen und Institutionen offen.
www.buildingsmart.de
Für offene, herstellerneutrale BIM-Anwendungen für die gesamte Wertschöpfungskette Bau entwickelt und zertifiziert buildingSMART Standards (z. B. "IFC"), entwickelt Anforderungsprofile für neue Prozesse, Rollen und Leistungsbilder und definiert Standards für die Aus- und Weiterbildung in BIM.
buildingSMART Deutschland ist ein unabhängiger und nicht-gewinnorientierter Verband und ist Teil von buildingSMART International, dem internationalen Netzwerk für die Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft. Der als e. V. organisierte Verband steht allen am Bau beteiligten Personen, Firmen und Institutionen offen.
www.buildingsmart.de
buildingSMART Deutschland e. V.
|
|