Digital Planen, Bauen und Betreiben
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche bei der digitalen Transformation. Wir informieren über die vielfältigen Möglichkeiten der Digitalisierung, vermitteln digitale Kompetenzen und stärken damit die Zukunftsfähigkeit der Branche. Unsere praxisnahen Angebote umfassen die gesamte Wertschöpfungskette Bau mit den Themenfeldern Projektentwicklung, Planen, Bauen, Handwerk und Betrieb. Wir bieten Leitfäden und Praxisberichte, Erklärvideos, Workshops und zeigen, wie digitale Lösungen funktionieren. Unser branchenweites Kooperationsnetzwerk fördert den Austausch zwischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Bauverwaltungen, Verbänden und Kammern.
Jetzt zum Newsletter eintragen
Sichern Sie sich jetzt relevante Informationen zur Digitalisierung des Planens, Bauens und Betreibens. Bleiben Sie am Puls der Zeit zu BIM, digitalen Geschäftsprozessen und weiteren aktuellen Themen zur Digitalisierung der Bauwirtschaft. Unser Newsletter berichtet auch über unsere Veranstaltungs- und Informationsangebote für den Mittelstand.
Sie akzeptieren zugleich unsere Datenschutzhinweise.
Zentrale Themengebiete
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen hat alle Phasen und Themenbereiche des digitalen Planens, Bauens und Betreibens im Blick: Projektentwicklung, Planen, Bauen und das Betreiben von Bauwerken können dank digitaler Methoden und Techniken effizienter und transparenter ablaufen und besser aufeinander abgestimmt werden.
Praxisprojekte aus allen Themenbereichen bieten konkrete Anschauungen, wie die digitale Transformation der mittelständisch geprägten Bauwirtschaft gelingt und wie Building Information Modeling (BIM) umgesetzt werden kann. Unsere Veranstaltungen bieten wertvollen Wissens- und Erfahrungsaustausch und Einblicke in konkrete Anwendungen des digitalen Planens, Bauens und Betreibens. Unter Infothek finden Sie Leitfäden, Dokumentationen und Fachbeiträge zu den vielfältigen Themen des digitalen Planens, Bauens und Betreibens.
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen ist Teil der Förderinitiative Mittelstand 4.0, die im Rahmen des Förderschwerpunkts Mittelstand-Digital – Strategien zur digitalen Transformation der Unternehmensprozesse vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wird. Insgesamt zwölf Partner aus Wissenschaft und Praxis, verteilt über ganz Deutschland, bringen in diesem Kompetenzzentrum ihr Knowhow aus der Bau- und Immobilienbranche ein.
Mittelstand-Digital informiert kleine und mittlere Unternehmen über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung. Regionale Kompetenzzentren helfen vor Ort dem kleinen Einzelhändler genauso wie dem größeren Produktionsbetrieb mit Expertenwissen, Demonstrationszentren, Netzwerken zum Erfahrungsaustausch und praktischen Beispielen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenlose Nutzung aller Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen zu Mittelstand-Digital finden Sie unter www.mittelstand-digital.de