16.03.2021
Rund 35 Prozent des Endenergieverbrauchs in Deutschland entfallen auf Gebäude. Neue digitale Lösungen in der intelligenten Beheizung und Klimatisierung können dazu beitragen, die Energieeffizienz von Gebäuden zu erhöhen. Eine solche innovative Lösung wird Markus Werner, Gründer und Beirat der MeteoViva GmbH, im Rahmen des Online-Events "Digital und Nachhaltig: Perspektiven für das Bauwesen" am 24. März 2021 präsentieren. Das dynamische Verfahren der MeteoViva GmbH modelliert dabei alle für das Raumklima relevanten Einflussfaktoren wie Energie- und Leistungspreise, Nutzung, Wetter, Bauphysik und Gebäudetechnik. Basierend auf diesem mathematischen Modell werden daraus die optimalen Steuerungsdaten vorhergesagt. So fließt nur so viel Wärme, Kälte und Frischluft in das Gebäudeinnere, wie für das gewünschte Raumklima benötigt wird – und das zum genau richtigen Zeitpunkt.
Mittwoch24.03.202113:00-17:00
Online