Digital Planen, Bauen und Betreiben
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche bei der digitalen Transformation. Wir informieren über die vielfältigen Möglichkeiten der Digitalisierung, vermitteln digitale Kompetenzen und stärken damit die Zukunftsfähigkeit der Branche. Unsere praxisnahen Angebote umfassen die gesamte Wertschöpfungskette Bau mit den Themenfeldern Projektentwicklung, Planen, Bauen, Handwerk und Betrieb. Wir bieten Leitfäden und Praxisberichte, Erklärvideos, Workshops und zeigen, wie digitale Lösungen funktionieren. Unser branchenweites Kooperationsnetzwerk fördert den Austausch zwischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Bauverwaltungen, Verbänden und Kammern.
Jetzt zum Newsletter eintragen
Sichern Sie sich jetzt relevante Informationen zur Digitalisierung des Planens, Bauens und Betreibens. Bleiben Sie am Puls der Zeit zu BIM, digitalen Geschäftsprozessen und weiteren aktuellen Themen zur Digitalisierung der Bauwirtschaft. Unser Newsletter berichtet auch über unsere Veranstaltungs- und Informationsangebote für den Mittelstand.
Sie akzeptieren zugleich unsere Datenschutzhinweise.
Zentrale Digitalisierungsthemen
- 3D-Druck
- 3D-Modell
- AWF 1 Bestandserfassung
- AWF 10 Kostenschätzung und Kostenbere...
- AWF 11 Leistungsverzeichnis, Ausschre...
- AWF 15 Baufortschrittskontrolle
- AWF 19 Bauwerksdokumentation
- AWF 2 Planungsvariantenuntersuchung
- AWF 20 Nutzung für Betrieb und Erhaltung
- AWF 3 Visualisierungen
- AWF 5 Koordination der Fachgewerke
- AWF 7 Erstellung von Entwurfs- und Ge...
- AWF 8 Arbeits- und Gesundheitsschutz:...
- AWF 9 Planungsfreigabe
- As-built-Model
- Assistenzsysteme
- Auftraggeber Informationsanforderung
- Augmented Reality
- BIM Collaboration Format
- BIM-Abwicklungsplan
- BIM-Anwendungsfall
- BIM-Leistung
- BIM-Manager
- BIM-Strategie
- BIM-fähige Software
- BIM2FM-Strategie
- Bauablaufsimulation
- Baustellenlogistik
- Bauwerksdaten
- Bauwerksmodell
- Blockchain
- Building Information Modeling
- Change Management
- Common Data Environment
- Computer Aided Design
- Computer Aided Facility Management
- Datenbank
- Datenmanagement
- Datenvisualisierung
- Digitale Baugenehmigung
- Digitale Baustelle
- Digitale Bürgerbeteiligung
- Digitale Geschäftsprozesse
- Digitale Transformation
- Digitale Zeiterfassung
- Digitaler Bauantrag
- Digitaler Zwilling
- Digitales Aufgaben- und Projektmanage...
- Digitales Raumbuch
- Digitalisierung
- Drohne
- Energiesimulation
- Exchange Requirements
- Fachmodell
- Facility Management
- Geodaten
- Geographische Informationssysteme
- Handwerk
- IT-Sicherheit
- Industry Foundation Classes
- Interaktion
- Internet der Dinge
- KI-Trainer
- Kollaborationsplattform
- Kollisionsprüfung
- Koordinationsmodell
- Künstliche Intelligenz
- Level of Information
- Maschinelles Lernen
- Maschinensteuerungssysteme
- Mengenermittlung
- Modellelement
- Open BIM
- Planmanagement
- Projektcontrolling
- Projektmanagement
- Prozessoptimierung
- Punktwolke
- Qualitätssicherung
- Schnittstelle
- Sensoren
- Simulation
- Smart Building
- Software
- Standardisierung
- Stufenplan
- Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
- Virtual Reality
- XBau