Als Projektmitarbeiterin am Institut für Mittelstandsforschung (ifm) Mannheim organisiert Elisabeth Ebert für das Kompetenzzentrum Planen und Bauen den Dialogprozess mit mittelständischen Unternehmen und unterstützt in Fragen der Projektentwicklung.
Sie studierte Ökonomie mit Spezialisierung Wirtschaftsgeographie in den Bereichen Regional- und Stadtentwicklung (Bachelor) an der Friedrich-Alexander-Universität und im Anschluss Innovationsökonomie (Master) an der Lund Universität in Schweden mit dem Schwerpunkt digitale Geschäftsmodelle. Weitere Qualifikationen in den Bereichen digitale Ökonomie und Industrie 4.0 Kooperation sammelte sie u.a. während ihrer Praktika am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim und der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Peking.