Ben Gottkehaskamp studierte Architektur an der Jade Hochschule in Oldenburg und war bereits während seines Studiums in den Bereichen der thermisch-dynamischen Simulation und des Building Information Modeling (BIM) als Tutor tätig.
Seit 2020 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Datenbankorientiertes Konstruieren (IDoK) des Fachbereichs Bauwesen Geoinformation und Gesundheitstechnologie der Jade Hochschule in Oldenburg und forscht im Rahmen dessen im Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen. Sein Tätigkeitsschwerpunkt ist neben der Gebäudemodellierung nach der BIM-Methode, die thermisch-dynamische Simulation und visuelle Programmierung. Darüber hinaus forscht er zu Fotogrammmetrie und Baubestandsdokumentation.
Organisation
Kontaktinformation
|
|