Wird verwendet bei...
- buildingSMART Deutschland e. V.
- CAFM RING e. V.
- Blockchain zur Digitalisierung des Planens und Bauens?
- Mittelstand setzt auf digitale Dokumentation und die Cloud
- BIM World 2019
- Kompetenzzentrum beim Unternehmerforum 2030 für Unternehmer, Entscheider und Geschäftsführer
- Fachtagung mit einhelligem Credo: Chancen der Digitalisierung nutzen!
- Malerbetrieb setzt auf digitale Helfer, denn „der Aufwand lohnt sich“
- Michael Heil auf dem Deutschen Fassadentag
- "Ohne die Digitalisierung wäre die Umsetzung unserer Projekte in der Form undenkbar"
- Wie weit soll man eigentlich die Digitalisierung treiben? Eine kleine Betrachtung
- Digital-Werkstatt: Einblicke in das digitale Arbeiten von Mittelständlern
- BIM, KI und der Datenschutz
- Kompetenzzentrum auf der digitalBAU
- Digital Werkstatt im Berchtesgadener Land
- Wie gelingt die Digitalisierung am Bau?
- Vortrag beim Elbedome-Event zum Bauantrag Online
- Digitale Buchführung für mittelständische Unternehmen
- Digital-Werkstatt erfolgreich gestartet
- Digitalisierung ist Gemeinschaftswerk
- Einblicke in die digitale Realität der Bauwirtschaft beim Elbedomeevent in Magdeburg
- Auf 4.0 bauen: Digitale Initiativen und praxisorientierte Lösungen
- eBusiness-KompetenzZentrum
- SSW II | Studie | Nutzung und Integration intelligenter Dienste im kommunalen Einsatz
- Fachexperten: Wie Planungs- und Bauunternehmen bei der Digitalisierung unterstützt werden können
- Bundestag beschließt Antrag auf Digitalisierung des Planens und Bauens
- Online-Angebote der Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren für kleine und mittlere Unternehmen
- Wasserwirtschaft fordert bei BIM mehr Gehör von der Politik
- Wie steht es um die Bauindustrie im Zuge von Covid-19?
- Kooperation im Zeichen des Wissenstransfers bei der Building Life 2020 – der Kongress findet ab dem 13. Mai 2020 digital statt.
- Über die bisherigen Auswirkungen von Covid-19 auf die Arbeit von Planungsbüros und die Etablierung neuer Formate
- Bericht | Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt BIM-basierter Bauantrag
- Interview zum Arbeiten in Zeiten von Corona
- "Wir müssen lernen unter Corona zu wirtschaften"
- PropTechs: Höhenflug im Schatten von Covid-19?
- Kooperation zwischen dem Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. und dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen
- Bericht | Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt DigitalTWIN
- Auszeichnung für digitales Planen und Bauen in der Metropolregion Rhein-Neckar
- ...der Kongress Building Life ging 2020 digital - ein Rückblick
- Jetzt Beitrag für das dritte Fachsymposium "Digitalisierung und Projektentwicklung" einreichen
- Building Information Modeling und Geodatensysteme rücken zusammen
- BVMB: Weiterbildungsoffensive in Krisenzeiten
- Corona – ein Push für die Digitalisierung?
- Workshop: Rückkehr ins Büro und Datenschutz
- „Digitalbonus Niedersachsen“ jetzt auch für Planungsbüros
- Bundeswehr prüft Potenziale der Digitalisierung für ihre Liegenschaften
- Neuer Partner für das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen
- Digitalisierung macht auch vor der Projektentwicklung nicht halt
- Was die Digitalisierung für mittelständische Planungs- und Bauunternehmen bedeutet
- VERBANDSGIPFEL – Krise als Chance: Was muss geschehen, um die Branche zukunftsfähig auszurichten?
- Großer Verbandsgipfel im Rahmen vom BIM-TAG DEUTSCHLAND
- Welche Rolle spielt die politische Dimension in der fortschreitenden Digitalisierung der Bauwirtschaft?
- Online-Seminar: Vom Immobilienbestand zum digitalen Zwilling
- Online-Seminar: Frühe Festlegung der BIM-Zusammenarbeit
- Online-Seminar: Das Zusammenspiel von BIM und Virtual Reality in der frühen Planung
- Referentenvorstellung - Ralf H. Komor und Jochen Knecht im Online-Seminar "Das Zusammenspiel von BIM und Virtual Reality in der frühen Planung"
- Online-Checks um einen Microsoft365-Check erweitert
- Referentenvorstellung - Carsten Frank beim BIM-Herbstmeeting Online
- MS365-Check für Handwerksbetriebe
- eBusiness-Check für Handwerksbetriebe
- BDB | BIM-Positionspapier
- BIngK | Positionspapier zum Verbandsgipfel
- ZDH | Positionspapier
- VBI | Positionspapier
- Einführung eines Planmanagementsystems für die Baustelle
- Digitalisierung sicher machen durch die Online-Ausweisfunktion