Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen unterstützt kleine und mittlere Unternehmen und Handwerksbetriebe bei der Digitalisierung. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen gehört zu Mittelstand-Digital. Mit Mittelstand-Digital unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. So vielfältig die heimische Bau- und Immobilienwirtschaft ist, so vielfältig sind auch die Möglichkeiten der Digitalisierung. Schon beim Einstieg hilft das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen – etwa durch seine eBusiness-Checks oder durch verschiedene Veranstaltungs- und Workshop-Angebote (siehe auch ANGEBOTE und VERANSTALTUNGEN). Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen ist bundesweit aktiv und wird von fünf starken Partnern, die an ihren jeweiligen Standorten auch regionaler Ansprechpartner für kleine und mittlere Unternehmen sind. Zudem ist jeder Partner auch für einen der fünf Themenbereiche verantwortlich (siehe auch THEMEN). Weitere Partner sind mit jeweils speziellen, teils Querschnittsaufgaben für das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen tätig.
Was ist Mittelstand Digital?
Mittelstand Digital informiert kleine und mittlere Unternehmen über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung. Die geförderten Kompetenzzentren helfen mit Expertenwissen, Demonstrationszentren, Best-Practice-Beispielen sowie Netzwerken, die dem Erfahrungsaustausch dienen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenlose Nutzung aller Angebote von Mittelstand-Digital.
Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
- Valley
- Fraunhoferstr. 10
- 83626 Valley
- +49 8024 643-0
- www.ibp.fraunhofer.de
Institut für Mittelstandsforschung (ifm) der Universität Mannheim
- Mannheim
- Universität Mannheim
- 68131 Mannheim
- www.institut-fuer-mittelstandsforschung.de
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
- Magdeburg
- Sandtorstraße 22
- 39106 Magdeburg
- www.iff.fraunhofer.de
Jade Hochschule, Fachbereich Bauwesen und Geoinformation / Lehreinheit Bauwesen, Studienort Oldenburg
- Oldenburg
- Ofener Str. 16/19
- 26121 Oldenburg
- +49 441 7708-0
- www.jade-hs.de/bim
Ruhr-Universität Bochum
- Bochum
- Universitätsstraße 150
- 44801 Bochum
- 0234 32-201
- www.ruhr-uni-bochum.de
AEC3 Deutschland GmbH, München
- München
- Wendl-Dietrich-Straße 16
- 80634 München
- +49 89 1870 3223
- +49 89 1870 3224
- www.aec3.de
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, Stuttgart
- Stuttgart
- Nobelstraße 12
- 70569 Stuttgart
- +49 711 970-01
- www.iao.fraunhofer.de
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V.
Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt
- Magdeburg
- Hegelstraße 23
- 39104 Magdeburg
- www.ing-net.de/o.red.r/home.php
buildingSMART Deutschland e. V.
- Dresden
- Wiener Platz 6
- 01069 Dresden
- +49 30 5557 199 60
- +49 30 5557 199 69
- www.buildingsmart.de
eBusiness-KompetenzZentrum
- Kaiserslautern
- Von-Miller-Straße 10
- 67661 Kaiserslautern
- +49 631 205601 600
- +49 631 205601 899
- www.ebz-kl.de
planen-bauen 4.0 GmbH
